Das Ballkomitee und der Elternverein freuen sich über Euren Besuch am Elternsprechtag von 17.00 – 20.00h
Freude über neues Roll-up
Mit großer Freude haben wir am Tag der offenen Tür unser neues Roll up das erste Mal verwendet. An dieser Stelle sagen wir dem Sponsor Andreas Stix (Vater eines Schülers der ersten Klasse) sowie der Firma Pro Grafix aus Brunn/Gebirge für das Layout ein herzliches Dankeschön!
Wahl des Elternvereinsvorstandes
Voll Motivation und Begeisterung freuen wir uns in diesem Schuljahr wieder einen Beitrag zu einem guten zwischenmenschlichen Klima im BG Keimgasse zu leisten. Christine, Martin, Katharina, Susanne, Kathrin, Barbara, Claudia und Michael Von links nach rechts: Christine Pünner (Obfrau Stellvertreterin), Martin Placek (Kassier), Katharina Müller (Kassier-Stellvertreterin), Susanne Bauer-Rupprecht (Obfrau), Kathrin Umrath (Schriftführerin), Barbara Hagander (Rechnungsprüferin), Claudia Schwabe (Schriftführerin-Stellvertreterin) und Michael Felfernig (Rechnungsprüfer)
Apfeltag
Am Donnerstag, den 21.9. ist es wieder soweit … Apfeltag im BG/BRG Keimgasse Einmal pro Monat werden vom Elternverein von einem regionalen Biobauern Äpfel gekauft, geliefertund in der 10 Uhrpause verteilt. Äpfel enthalten zahlreiche gesunde Nährstoffe,wie zum Beispiel die Vitamine B1, B2, B6, E und C, Kalium, Kalzium, Folsäure, Pektine und Polyphenole. Ein kleiner Beitrag zu gesunder und bewusster Ernährung 😉 Denkt daran: An apple a day, keeps the doctor away.
Ein arbeitsreiches Elternvereinsjahr:
Apfeltag Keimgasse
Zum heutigen Apfeltag in der Keimgasse gab es gratis Bio-Äpfel vom Elternverein!! Es wurden ca. 50kg köstlicher Bio-Äpfel unter den Schüler*innen und Lehrer*innen verteilt! Ein schöner Erfolg!
Herzlich Willkommen
Das ist die Webseite des Elternvereins des BG & BRG Keimgasse. Uns liegt die gute Kommunikation mit unseren Mitgliedern am Herzen und wir sind daher um Aktualität bemüht, ersuchen allerdings um Verständnis, wenn die Inhalte nicht immer tagesaktuell sind, da wir alle ehrenamtlich für die Gemeinschaft tätig sind und unseren Brotberufen nachgehen. Bitte um Ihr Verständnis.
Generalversammlung des Elternvereins BG/BRG Keimgasse
Donnerstag, den 19.10.2023 um 18:30 im Veranstaltungssaal des Schulneubaus Gemeinsam mit Direktor Mag. Michael Päuerl informieren Mitglieder des Elternvereinsvorstandes über vergangene und zukünftige Aktivitäten sowie über finanzielle Belange des Elternvereins.Wir bedanken uns an dieser Stelle für die Einzahlung des Elternvereins-Beitrages! Nur so ist die Umsetzung von Projekten und sind Unterstützungen möglich. Sie haben die Möglichkeit Fragen zu stellen und Ihr Mitsprache- und Stimmrecht zu nützen. Tagesordnung 1. Begrüßung2. Tätigkeits- und Kassabericht3. Termine 2023/244. Entlastung des Vorstandes für das Schuljahr 2022/235. … Continue reading “Generalversammlung des Elternvereins BG/BRG Keimgasse”
Das neue Schuljahr..
Wir wünschen allen Schüler*innen, Lehrenden, dem Herrn Direktor, den Damen im Sekretariat, Daniel und seinem Team und allen, die mithelfen, dass die Schule so sauber ist, wie sie ist, sowie last but not least den Eltern einen fröhlichen Start in das neue Schuljahr! Möge der Wissensdurst der Kids gestillt werden und das Lernen durch Freude zum Erfolg führen! Herzlichst Euer ElternvereinsvorstandSusanne, David, Christine, Claudia, Martin und Barbara
… auf in die Sommerferien!
Das Vorstandsteam David, Christine, Claudia, Martin, Barbara und Susanne verabschiedet sich in die Sommerferien! Wir wünschen Euch tolle Ferienerlebnisse, gute Erholung und neuen Elan für das Schuljahr 2023/24
Apfeltag
Am Mittwoch, den 17. Mai 2023, ist es wieder so weit: Apfeltag!Der Elternverein verteilt wieder in der 10 Uhr Pause gratis Äpfel an die Schüler*innen.
Eine erfolgreiche Aktion – Bachreinigung
Die Aktion der Bachreinigung, die eine gemeinsame Initiative der Elternobfrau der Bachgasse und der Keimgasse war, war sehr erfolgreich! Etwa 40 Schüler*innen und Eltern beider Schulen haben sich an der Aktion beteiligt und hatten auch viel Spaß beim gemeinsamen „Tun“ im Bach.Auf 500m Bachlänge haben wir in einer Stunde 38 kg Müll gefunden, das meiste davon dünne Plastikfolien, die von außen kaum sichtbar sind.